Heizung
Effiziente Heizsysteme
Moderne und zukunftsorientierte Heizsysteme sparen Energie und schonen die Umwelt.
Wir beraten Sie gerne, damit auch Sie effizient heizen.
Wärme
pumpe
Wärme
pumpe
Mehr Infos
Pellets/
Holz
Pellets
und Holz
Mehr Infos
Gas/
Öl
Gas
und Öl
Mehr Infos
Wärmepumpe
Wärmepumpen können nicht nur Energiekosten einsparen, sondern auch die Umwelt schonen, da weniger CO2 ausgestoßen wird.
Das Prinzip der Wärmepumpe funktioniert so, dass sie die Wärme der Natur, wie der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser nutzt. Mit Hilfe elektrischer Energie „pumpt“ sie die Umweltwärme auf ein höheres Temperaturniveau und schafft so eine komfortable Heizwärme.
Die Wärme kann sowohl für die Heizung, als auch für die Trinkwassererwärmung genutzt werden. Die Wärmepumpe ist bei Flächenheizungen, wie Fußbodenheizung und Klimadecke optimal geeignet. Auch in Altbauten mit Heizkörpern kann sie eingesetzt werden. Auch hier führen Vorlauftemperaturen im Heizkörper bis 55°C zu einer guten Effizienz.
Gut zu wissen:
- Investition ab ca. 30.000 € (inkl. Warmwasserbereitung)
- Staatliche Förderung bis 40%
- Nutzt größtenteils Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erdreich
- Nutzung von eigenem PV-Strom möglich
- Genaue Berechnung erforderlich: passt es zu meinem Haus?


Pellets und Holz
Mit einer Pellet- oder Holzheizung werden nachwachsende Rohstoffe aus der Natur verwendet. Pellets sind aus Sägespänen gepresste kleine Holzpresslinge.
Mit diesen Heizungen kann ein ähnlicher Komfort gewährleistet werden, wie bei einer Öl- oder Gasheizung. Jedoch ist Holz ein umweltfreundlicher Brennstoff, da er die geringsten CO2-Emissionen verursacht.
Gut zu wissen:
- Investition ab ca. 35.000 € (inkl. Warmwasserbereitung)
- Staatliche Förderung bis 35%
- Umweltfreundlicher Brennstoff
- Erfordert etwas persönlichen Einsatz
- Platzbedarf für Pelletlager
Gas und Öl
Gas- und Öl-Heizungen sind weit verbreitet. Mit der effizienten Brennwerttechnik können sie nahezu 100% des Brennstoffs ausnutzen. Jedoch verwenden sie als Energieträger fossile Brennstoffe, was sie zu einer umweltschädlichen Heizung machen.
Eine moderne Brennwert-Gasheizung hat weiterhin ihre Berechtigung. Beispielsweise als Hybrid-Ergänzung zu einer Wärmepumpe. Mit Hilfe von Solarthermie-Anlagen können auch fossile Heizungen umweltfreundlicher gestaltet werden.
Gut zu wissen:
- Investition ab ca. 15.000 € (inkl. Warmwasserbereitung)
- Keine staatliche Förderung möglich
- Durch Brennwerttechnik hohe Energieausnutzung
- Betroffen von steigender CO2-Bepreispung
- Abhängig von Energieimporten aus dem Ausland
- CO2-intensive Heizung

Aktuelles zum Thema heizung

Kann ich eine Wärmepumpe mit Heizkörpern betreiben?
Kann ich eine Wärmepumpe mit Heizkörpern betreiben? Kann sie damit auch effizient arbeiten? In diesem Artikel finden Sie heraus, welchen Zusammenhang es hier mit der Vorlauftemperatur und der Größe der Heizfläche gibt.

Wie gut ist die Wärmepumpe?
Die Wärmepumpe ist eine sehr effiziente Heizung. Erfahren Sie was sie so effizient macht und warum sie ihrem Ruf gerecht wird.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Hier erfahren Sie den Zusammenhang zwischen Kühlschrank und Wärmepumpe.

Welche Wärmepumpen-Typen gibt es?
Wenn man von einer Wärmepumpe spricht, dann wird meist die Luft-Wasser-Wärmepumpe gemeint. Doch welche weiteren Typen gibt es noch?

BAFA und KfW Förderung
Profitieren Sie von den verbesserten Förderkonditionen, wenn Sie in Ihren Heizungsanlagen erneuerbare Wärme nutzen.