Wärmepumpen-Hersteller im Vergleich: Welche passt zu Ihrem Projekt?​

Wärmepumpen-Hersteller im Vergleich: Welche passt zu Ihrem Projekt?

Premium-Wärmepumpen im fokus

Die Wahl der richtigen Wärmepumpe entscheidet über Effizienz, Betriebskosten und Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Als spezialisierter Fachbetrieb bieten wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Palette führender Hersteller – mit besonderem Fokus auf die hocheffizienten Premium-Marken Ovum und Lambda.

Ovum: Österreichische Spitzentechnologie mit Rekord-Effizienz

Die österreichischen Ovum-Wärmepumpen der ACP-Serie setzen aktuell Maßstäbe in der Branche. Mit einem herausragenden SCOP-Wert von 6,02 führen sie die BAFA-Liste von über 6.900 Luftwärmepumpen an. Was bedeutet das konkret? Aus 1 kWh Strom erzeugt die Ovum-Wärmepumpe durchschnittlich 6,02 kWh Heizenergie – ein Wirkungsgrad, den kaum eine andere Wärmepumpe am Markt erreicht

Lambda: Österreichische Innovation mit 3K-Prozess

Lambda-Wärmepumpen überzeugen durch eine revolutionäre Technologie, die sie von konventionellen Systemen abhebt. Der patentierte 3K-Prozess ermöglicht die Umwandlung von elektrischer in thermische Energie bei nur 3 Kelvin Temperaturunterschied – während herkömmliche Systeme 8 bis 10 Kelvin benötigen. Jedes eingesparte Kelvin bedeutet 2 bis 4 Prozent Energieeinsparung.

Bewährte Qualität: Daikin, Mitsubishi Electric und Buderus

Neben den hocheffizienten Ovum- und Lambda-Systemen setzen wir auch auf die etablierten Premium-Marken DaikinMitsubishi Electric und Buderus.

Daikin gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Klimatechnik und Wärmepumpen. Die Altherma-Serie überzeugt durch herausragende Energieeffizienz von bis zu A+++ und kann bis zu 75 Prozent der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Die Daikin Altherma 3 mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-32 erreicht COP-Werte von bis zu 4,87 und arbeitet selbst bei Außentemperaturen bis -25°C zuverlässig. Besonders hervorzuheben ist die fortschrittliche Schallreduzierungstechnologie für flüsterleisen Betrieb sowie die flexible Einsetzbarkeit für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung.

Mitsubishi Electric bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Klimatechnik mit und steht für weltweit bewährte Zuverlässigkeit. Die Ecodan-Serie überzeugt durch ausgereiftes technisches Know-how und hohe Verarbeitungsqualität. Mit der patentierten Zubadan-Technologie ist es möglich auch bis -15°C die volle Heizleistung zu erhalten – ganz ohne Heizstab. Als größter Hersteller für Kompressoren, kaufen viele Hersteller bei Mitsubishi Electric ein.

Buderus vereint deutsche Ingenieurskunst mit langjähriger Heiztechnik-Expertise. Im aktuellen Stiftung Warentest (2024) erreichte die Logatherm WLW186i-10 AR E die Bestnote 2,3 und wurde als Testsieger ausgezeichnet – insbesondere durch ihre hohe Energieeffizienz im Altbau.

Welche Wärmepumpe passt zu Ihrem Projekt?

Die Wahl des richtigen Herstellers hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Höchste Effizienz gefordert: Ovum mit SCOP 6,02 für minimale Betriebskosten
  • Innovative Technologie: Lambda mit 3K-Prozess für optimale Effizienz im Altbau
  • Weltmarktführer: Daikin mit bewährter Altherma-Technologie und A+++-Effizienz
  • Bewährte Zuverlässigkeit: Mitsubishi Electric für langjährige Betriebssicherheit mit patentierter Zubadan-Technologie
  • Testsieger-Qualität: Buderus für zertifizierte Spitzenleistung im Altbau und Qualität aus Deutschland
Cookie Consent mit Real Cookie Banner